Featured

MM 15/2009. Franz Josef Aschenbrenner aus Vielreich, Gemeinde Haibach, Pfarrei Haselbach

03 Beda Aschenbrenner

Vergrößern durch Anklicken!

MM 15/2009 – Beispiel 3: Der „Bauernprofessor“ auf dem Ingolstädter Rechtslehrstuhl und letzte Abt von Oberaltaich

Der Name stufte ihn ein: ASCHENBRENNER! Ganz sicher waren solche unter seinen Vorfahren.

Sie hatten Asche gebrannt für die Glasherstellung in den Hütten des Bayerischen Waldes. Und überdies war er auch noch aus einer abgelegenen Benediktinerabtei nach Ingolstadt berufen worden: Pater Beda Aschenbrenner OSB (1756 bis 1817) aus Oberaltaich, der laut Vorurteilen aller Insider den dort nach Jahrhunderte langer Universitäts-Tätigkeit verbotenen Jesuiten das Wasser nicht reichen konnte und darum schon vor seinem Eintreffen als „Bauernprofessor” abqualifiziert worden war. … S. Michael Westerholz bringt uns das dichte Leben eines Menschen aus unserer Nachbarschaft mit einer spannenden Lebensgeschichte näher.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.