Falkenfels. Kinderfasching mit Spiel, Spaß und Musik

2025 02 19 Kinderfasching FALK

Das Kinder-Prinzenpaar und die Kinder-Faschingsgarde Bogen sorgten beim Kinderfasching zusätzlich für Stimmung. Foto: Sabrina Stegh – Vergrößern durch Anklicken!

Kunterbunter Nachmittag

Es sollte kein langweiliger Nachmittag werden für die Kinder: Der Kinderförderverein Falkenfels organisierte …

… für alle Familien ein buntes Faschingsprogramm mit Show-Einlage, Tombola und guter Laune – für die kleinen und großen Gäste.

Am Samstag konnten alle Familien im Dorfgemeinschaftshaus in Falkenfels von 13 bis 16 Uhr Kinderfasching feiern. Etwa 100 verkleidete Gäste unterhielten sich bei lustiger Faschingsmusik. Für die gute Stimmung sorgte DJ Franz, der alle Kinder und auch Erwachsenen zum Mitmachen ermutigte. Auf der großen Tanzfläche wurde dann gelacht, getanzt und gespielt.

Um 14 Uhr gab es eine besondere Überraschung für alle Gäste. Das Kinder-Prinzenpaar und die Kinder-Faschingsgarde Bogen besuchten die Veranstaltung und sorgten mit den Tanzeinlagen für staunende Augen. Es wurden auch zwei Karneval-Medaillen verliehen: DJ Franz Zimmermann wurde für die tolle Show belohnt und Michaela Schub-Höglmeier wurde als zweite Vorsitzende des Kinderfördervereins für ihr Engagement geehrt.

Aufgrund der zahlreichen Spenden, welche dem Kinderförderverein Falkenfels zugetragen wurden, gab es die Möglichkeit eine Tombola mit 400 Preisen zu organisieren. Der Hauptpreis war ein Alu-Roller für Kinder, der für viel Spaß im Sommer sorgen wird.

Für liebevoll gestaltete Kuchen, Torten und Snacks sorgten viele Helfer aus Falkenfels. Helfer unterstützten den Verein auch mit ihrer Hilfe vor Ort und machten so den Kinderfasching überhaupt möglich. „Wir freuen uns sehr, dass es wieder einen Kinderfasching in Falkenfels gibt“, sagte uns eine Mutter mit ihren beiden kleinen Söhnen. Das Fest endete um 16 Uhr und alle Familien freuten sich über den gelungenen Nachmittag.

Der Vorsitzende des Kinderförderverein Falkenfels, Roland Baumann, bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern. Er machte deutlich, dass es nichts Schöneres gibt, als leuchtende Kinderaugen zur Faschingszeit.

Pressemitteilung Kinderförderverein vom 19. Februar 2025

BESUCHER

Heute 8812 Gestern 10533 Woche 56763 Monat 181986 Insgesamt 9555497

Back to Top