Featured

MM 15/2009. Josef Fendl, der große Sprüchesammler wurde 80 (im Jahr 2009)

Fendl

Porträt Josef Fendl von Hermann Eller (Öl auf Hartfaser, 2002 – Original in Farbe)

MM 15/2009 – Beispiel 27: Der Philosoph des Bayerwaldes

Als Bayern noch ein katholisches Bauernland war, lautete ein gängiger Spruch: „Wer einen anderen Menschen zum Lachen bringt, ...

... erlöst eine arme Seele aus dem Fegefeuer." Diese Überzeugung deckt sich harmonisch mit Georg Lohmeiers Verweis auf jene Benediktinerklöster, in deren Rekreationsrefektorien (sprich: Bierstüberl) der Abt einen eigenen Witzstuhl besaß, von dem aus er Witze erzählte oder sich welche anhörte.

Auf einem solchen Stuhl hätte auch der Humanist Josef Fendl bequem Platz gefunden, denn er hat im Laufe seines Lebens mehr Menschen zum Lachen gebracht als die meisten

anderen. […] Der Journalist Hans Kratzer hat uns seine „Laudatio“ zum 80sten von Josef Fendl, von dem der Leser viele Beiträge im MM findet, zur Verfügung gestellt.

>>> … mit Klick auf das PDF-Icon zum Original-Format!

pdf icon