Mitterfelser Magazin – gestern, heute, morgen
Viele Artikel – vor allem aus bereits vergriffenen Jahrbänden - können Sie auf unserer Webseite nachlesen. Wir werden dieses Online-Archiv des Mitterfelser Magazins weiter ausbauen.
Mitterfelser Magazin 11/2005
Titelseite [zum Original als PDF]
Impressum [zum Original als PDF]
Innentitel [zum Original als PDF]
Bild: Einweihung eines Gedenksteins im Mitterfelser Friedhof für die Opfer des KZ-Todesmarsches [zum Original als PDF]
Vorwort - Franz Tosch [zum Original als PDF]
Inhaltsverzeichnis - Franz Tosch [zum Original als PDF]
Abgehoben im Juni 2003 im Pfarrholz - Alois Kallus [zum Original als PDF]
Anmerkung zu einer Hochzeit vor 800 Jahren - Vortrag zum historischen Hintergrund des Festaktes "800 Jahre Bayerische Rauten - Karl Böhm [zum Original als PDF]
Die Burganlage Mitterfels - Teil 1 - Alois Bernkopf und Franz Tosch [zum Original als PDF]
"Erinnerung und Mahnmal für die Zukunft" - Einweihung eines Gedenksteins für die Opfer des KZ-Todesmarsches - Elisabeth Röhn [zum Original als PDF]
Die Todesmärsche aus dem KZ Föossenbürg - Ein historischer Überblick - Guido Scharrer [zum Original als PDF]
Zeitzeugen berichten vom Kriegsende und den KZ-Todesmärschen - zusammengestellt von Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Leutegerede führte zur Vergasung einer 23-jährigen Bauerstochter - Straubinger Tagblatt vom 30.11.1960 [zum Original als PDF]
Als das Kreuz Haken bekam / Die Begeisterung verflog - Franz Huber [zum Original als PDF]
Dees bißl Lebn - Josef M. Lutz [zum Original als PDF]
Redensarten mit "gengan" (gehen) - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Wie ein Kreuzkirch'ner Kreuz nach Haselbach kam - Alois Kallus [zum Original als PDF]
D' Leich - Unbekannt [zum Original als PDF]
Ein Kreuz am Wegrand - das Johannikreuz - Edda Fendl [zum Original als PDF]
Ein Vergelt's Gott - Sage aus dem Mitterfelser Heimatbüchlein 2 - Dr. Josef Rußwurm [zum Original als PDF]
Weinbau in unserer Heimat - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Frisches Brunnenwasser - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Wallfahrt am "Puimasbea" - S. Michael Westerholz [zum Original als PDF]
Die Sage vom Hüter von Gschwendt - Dr. Josef Rußwurm [zum Original als PDF]
Ein Blitzstrahl vom Himmel - ein Aufschrei von der Erde - Edda Fendl [zum Original als PDF]
Ein "Münchner Kripperl" in Mitterfels - Edda Fendl [zum Original als PDF]
Der Teufelsfelsen im Perlbachtal - Der grausame Landrichter ("Der Pfleger von Mitterfels") - Dr. Josef Rußwurm [zum Original als PDF]
Aus dem Garten der Natur: Die Quitte - Gertrud Graf [zum Original als PDF]
Mitterfels, ein kleines Jerusalem - Kanonikus Prof. Dr. Gmelch [zum Original als PDF]
Ein Verein stellt sich vor: Förderkreis Kinder Haselbach e. V. - Kirsten und Franz Zellner [zum Original als PDF]
Bemerkenswertes aus dem "Mitterfelser Gemeindeboten" 1955 - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Glutofen und Stern des Lebens - Martin Graf [zum Original als PDF]
Blick in die regionale Wetterkiste - Alfred Schindler [zum Original als PDF]
Betriebe im Wandel: Ein eingesessener Handwerksbetrieb in dritter Generation: Firma Dietl in Mitterfels - Helmut Dietl [zum Original als PDF]
Eine junge Straße - Chronik einer Erschließungsmaßnahme in Haselbach - Alois Kallus [zum Original als PDF]
Hirtenleben und Weidewesen im Raum Falkenfels - Edda Fendl [zum Original als PDF]
Schlosshotel Falkenfels - Edda Fendl [zum Original als PDF]
"Der Schwedenschreck" - Die Flucht des Abtes Veit Höser 1633/34 durch den Bayerischen Wald - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Und die Seinen erkannten ihn Nicht (Aus der Napoleon-Zeit) - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Allgemeine Mundartaussagen - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
"Haselbacher Jahreszeiten" - rüberschau'n (Fotostrecke) [zum Original als PDF]
Baumschwammerl von A bis Z - Teil 2: Vom Kelchbecherling über die Ochsenzunge bis zum Riesenporling - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Der seltsame Schneepflug (Erzählung) - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Mitterfelser Magazin 11/2005 - Nachrichten, Mitteilung, Reaktionen ... - Franz Tosch [zum Original als PDF]
Mitterfelser Magazin 12/2006
Titelseite [zum Original als PDF]
Impressum [zum Original als PDF]
Innentitel [zum Original als PDF]
Perlbach-Jahreszeiten (Bildseite) – Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Vorwort – Franz Tosch [zum Original als PDF]
Inhaltsverzeichnis [zum Original als PDF]
Hien-Sölde ist „seltener als ein Schloss“ – Franz Tosch [zum Original als PDF]
Ehemalige Hien-Sölde (Attenbergerhaus) in Mitterfels: Ein historisches Juwel – Franz Tosch [zum Original als PDF]
Die Burganlage Mitterfels – 2. Teil – Alois Bernkopf/Franz Tosch [zum Original als PDF]
Die Kapelle im Spitalwald – Eine Erinnerung an den Kampf gegen die geplante Mülldeponie in Gschwendt – Karl Christl [zum Original als PDF]
Gentechnikfreie Zone Ascha – Hintergründe und Entstehung – Cornelia Maurer [zum Original als PDF]
Das letzte Amt verließ den Markt Mitterfels – Waldort, Beamtendorf und Wohngemeinde – Jahrhundertelang Verwaltungsmittelpunkt – Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Der Friedhof von Mitterfels - Otto Wartner / Edda Fendl / Gerhard Karow [zum Original als PDF]
Vom Richterhaus zum Landgasthof in Falkenfels - Edda Fendl [zum Original als PDF]
"... alles auf den Kasten Mitterfels urbar ..." - Meinstorf am Baierweg - Josef Eidenschink [zum Original als PDF]
Brauerei Meinstorf - Josef Eidenschink [zum Original als PDF]
Aus meiner Hütbubenzeit: Das "Treibgas" - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Vom Klassizismus zum Jugendstil - Der Historismus in Kirchen des Landkreises Straubing-Bogen - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Unser Bairisch - ein unverzichtbares Kulturgut - Auszüge aus einem Vortrag von Dr. Ludwig Zehetner [zum Original als PDF]
Sind Dialekt-Sprecher die besseren Schüler? Pisa-Studie beweist: Mundart verbessert Sprachfähigkeit - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
"Aus dem Amt geplaudert" - Albert Dietl jun. [zum Original als PDF]
Das Wessobrunner Gebet - ein uraltes Dokument der bairischen Sprache - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Allgemeine Verwunderung (Redensarten) - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Menschliche Eigenschaften im Spiegel der Mundart - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Ende März 2006: Im Perlbachtal bei Mitterfels nach Schneeschmelze und Regenfällen - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Der Förderkreis "Öffentliche Bücherei" - Rückblick des Chronisten - Norbert Kühnel [zum Original als PDF]
Mörder aus Liebe - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Winterleiden - Winterfreuden - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Baumschwammerl von A bis Z - Teil 3: Vom Samtfußröhrling bis zum Zunderporling - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Aus dem Garten der Natur: Der Dinkel - Gertrud Graf [zum Original als PDF]
Hildegard von Bingen - Gertrud Graf [zum Original als PDF]
Mitterfels vor 50 Jahren: Bemerkenswertes aus dem "Mitterfelser Gemeindeboten" 1956 - Alois Bernkopf [zum Original als PDF]
Ödwieser Hüttenbuch-Einträge spiegeln Zeitgeschichte - Teil 1: Hüttenbuch 1 (1911 - 1928) - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
25 Jahre Musikverein Mitterfels e. V. - Bezirksmusikfest des Musikbundes (Bezirk Donau-Wald) - Petra Schindler [zum Original als PDF]
Donauliesl in Mitterfels - Josef Simmel [zum Original als PDF]
Die zwei Seitenaltäre von St. Johann (Falkenfels): "Ableger" von Windberg? - Edda Fendl [zum Original als PDF]
Bauernschläue kontra Staatsgewalt - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Burgstelle Trudendorf - Exkursion im Bereich eines Altwegeverlaufs südlich von Mitterfels - Karl Stecher [zum Original als PDF]
Eigenartige Pferdeschuhe - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Wie aus Haitperg (bei St. Englmar) Hartberg (bei Mitterfels) wurde - Ein Blick in die heimatkundliche Forschungsarbeit - Sigurd Gall [zum Original als PDF]
Der Wasenmeister für das Gebiet von Falkenfels [zum Original als PDF]
Dispens vom kirchlichen Fastengebot 1883 für einen Mitterfelser Bürger - Edda Fendl [zum Original als PDF]
Mitterfelser Magazin 12/2006 - Nachrichten, Mitteilungen, Reaktionen - Franz Tosch [zum Original als PDF]
Weitere Magazine in Bearbeitung!