MM 1/1995 bis 6/2000 jetzt digitalisiert

MM1 6 digitalisiert w

Vergrößern durch Anklicken!

In Papierform längst vergriffen …

… sind die Jahresbände 1 (Festschrift bei der 800-Jahr-Feier) bis 6 des Mitterfelser Magazins jetzt aufgrund der häufigen Nachfrage ...

Weiterlesen ...

„Dengwirdige Profezeiung …“ So beginnt der „Stormberger“. Ist er der Mühlhiasl?

Mhlhiasl und seine Zeit w

Die älteste Fixierung der Stormberger Prohezeiungen (Teil der ersten Seite) - Vergrößern durch Anklicken!

MM 6/2000 – Beispiel 8: Der Mühlhiasl und seine Zeit

Da ist einmal der Stormberger. Von ihm ist weder ein Geburtstag noch ein Sterbetag bekannt, nicht einmal der Vorname. Der Vorname Matthias ...

Weiterlesen ...

Der 15. September 1949 – ein besonderer Tag für einen Scheibelsgruber

Kanzlermacher

Johann Wartner, Abgeordneter des Deutschen Bundestages - Vergrößern durch Anklicken!

MM 6/2000 – Beispiel 9: Johann Wartner, der Kanzlermacher aus Scheibelsgrub

Er war ein bescheidener, dennoch erfolgreicher Politiker. Doch je mehr die persönliche Erinnerung an Johann Wartner aus Scheibelsgrub, Markt Mitterfels im Landkreis Straubing-Bogen verblasst,  ...

Weiterlesen ...

Mitterfels – Austragungsort der Niederbayern-Qualifikation

Seifenkistlrennen 1950

Die Rennleitung lag in den Händen amerikanischer Offiziere - Vergrößern durch Anklicken!

 

MM 6/2000 – Beispiel 10: Seifenkistlrennen 1950

Das Wort “Seifenkistl” ist vielen heute durchaus noch geläufig, schrieb Alois Bernkopf im MM 6/2000. Ob das 23 Jahre später auch noch so ist?

Weiterlesen ...

Auf der Suche nach Beweggründen zur Wahl von Kirchenpatronen

Kirchenpatrone Falkenfels

Burg Falkenfels mit Kirche (Bildmitte – linker Gebäudeteil) - Vergrößern durch Anklicken!

MM 6/2000 – Beispiel 11: Die Kirchenpatrone der Schlosskirche zu Falkenfels

Nähert man sich im zeitigen Frühjahr mit der Vormittagssonne der Burg Falkenfels, so steht die Fassade hell erleuchtet, die Sonnenstrahlen treffen eine Längsseite der Burgkirche, ...

Weiterlesen ...

Mitterfelser Magazin 29/2023 - Eine Publikation des AK Heimatgeschichte Mitterfels

Mitterfelser Magazin 29 2 

Das MM 29/203 präsentiert 39 Beiträge von 33 Autoren mit über 200 Fotos und Grafiken auf 160 Seiten.

Der Leser findet wieder eine Vielfalt an Themen, in denen sich alle Facetten des Lebens und Geschehens in unseren Gemeinden widerspiegeln. ...

Weiterlesen ...

Der erste "Ami" in Mitterfels - Vom US-Bomberabsturz am 16. Februar 1945 in Unterholzen

denkmal detail w

 

Im MM 6/2000 schrieb Sigurd Gall nieder, was er erlebt und was er von Zeitzeugen erfahren hatte. Hier sein Aufsatz: 

In diesem Bericht wird nicht der Einmarsch der Amerikaner Ende April 1945 abgehandelt, sondern es werden Erinnerungen zurückgerufen, die mit dem Absturz eines amerikanischen Bombers im Februar 1945 in Zusammenhang stehen. ...

Weiterlesen ...

Kunst am Bau: Hans Riesers Stele an der Kreismusikschule Mitterfels

stele2

Franz Tosch im Gespräch mit dem Bildhauer Hans Rieser

Hans, du hast vor Jahren den Auftrag bekommen, den Eingangsbereich der Kreismusikschule neben der St. Georgskirche in Mitterfels künstlerisch zu gestalten. Was geht in einem  Künstler vor, wenn er beauftragt ist, Kunst am Bau zu schaffen. Überfällt dich eine Idee spontan oder reift die Idee dazu langsam?

Ein längerer Prozess ist es allemal, aber Unterschiede gibt es schon. Manchmal bin ich gleich stark fasziniert, weil’s mich selber persönlich anrührt, oder weil der Auftrag mit meinen künstlerischen Ideen, künstlerischen Träumen oder künstlerischen Ausdrucksweisen zusammenfällt. ...

Weiterlesen ...

Pferdesegnung auf dem Kapflberg - Leonhardiritt statt Stefaniritt

30 Pferdesegnung auf dem Kapflberg Titelbild w

Vergrößern durch Anklicken!

Aus: Mitterfelser Magazin 10/2004

Weiterlesen ...

Kapfelberg und seine Nebenkirche St. Stephan

Kapflberg Titelbild w

Vergrößern durch Anklicken!

Aus: Mitterfelser Magazin 7/2001

Mit Erlaubnis des Autors aus der „Straubinger Zeitung” (Juli 1986) übernommen.

Weiterlesen ...

BESUCHER

Heute 518 Gestern 3958 Woche 4476 Monat 8419 Insgesamt 4652276

Back to Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.